Luftreiniger für Schulen - saubere Luft in Klassenräumen
Experten für Aerosole empfehlen Luftreiniger, um das Ansteckungsrisiko durch Aerosole in Schulen zu senken.
Mit passenden Filtersystemen wie in unseren Luftreinigern können Viren zu 99,995% aus der Luft entfernt werden. Diese Luftreiniger bieten einen hohen Schutz für Schüler und Schülerinnen sowie für die Lehrkräfte.
Abhängig vom Bundesland sind Förderungen durch Überbrückungshilfe III und teilweise andere Maßnahmen möglich.
Was bringen Luftreiniger in Schulen?
Die Übertragung von Viren in ist häufig auf Aerosole in geschlossenen Räumen zurückzuführen. Ausgeatmete Luft im Raum kann hierbei Viren enthalten und durch das Einatmen dieser Partikel kann es zu Infektionen kommen.
Zum Schutz vor der Übertragung von Viren durch Aerosole hilft das Lüften der Klassenzimmer. Dabei sollte man darauf achten dass durch einen Luftzug auch ausreichend Frischluft dem Raum zugeführt wird. Alternativ kann das Problem durch den Einsatz von raumlufttechnischen Anlagen - also durch Luftreiniger mit einem geeigneten Filtersystem - gelöst werden.
Welche Luftreiniger für Schulen?
Bei der Auswahl der Luftreiniger sind zwei Punkte besonders wichtig:
- Das Filtersystem muss dazu geeignet sein auch kleinste Partikel aus der Raumluft zu filtern. Empfohlen ist ein Hepa-Filter der Klasse H13 oder H14.
- Die Raumgröße: Die Luft im Raum sollte mindestens 5 mal pro Stunde vollständig gefiltert werden. Je nach Luftvolumen muss die Filterleistung entsprechend hoch sein um diese Filtermenge zu gewährleisten.
Worauf sollten Schulen bei der Anschaffung eines Luftreinigers achten?
Das Hauptkriterium sollte immer sein, dass das Gerät über ein gutes, sinnvolles Filtersystem sowie über ausreichende Leistung verfügt. Der Luftdurchsatz (die Menge an Luft, die gefiltert werden kann) sollte möglichst fünfmal so hoch sein wie der Rauminhalt des Klassenzimmers.
Gute Luftreiniger verfügen über verschiedene Stufen, die die Geschwindigkeit des Ventilators regeln. Ein Gerät, welches über eine hohe Kapazität verfügt hat den Vorteil, dass eine gute Reinigungsleistung auch bei kleiner Ventilationsstufe bereits verfügbar ist. Der Vorteil ist die geringere Geräuschentwicklung. Wie bei herkömmlichen Ventilatoren wird der Lärm größer, sobald der Ventilator auf hoher Stufe läuft.
Unsere Wenski Luftreiniger mit MicrobeFree Filtern sind ideal geeignet für Schulen um in Klassenräumen die Konzentration von Aerosolen und somit das Infektionsrisiko durch SARS-CoV-2 zu minimieren.
Professionelle Geräte sind für den dauerhaften Einsatz geeignet
Um Schülerinnen und Schüler dauerhaft zu schützen muss das Gerät durchgehend während der gesamten Unterrichtszeit laufen. Professionelle Reiniger sind so konzipiert, dass ein ganztägiger Betrieb kein Problem darstellt. Der Ventilator, das Netzteil sowie die Filter sind für einen dauerhaften Betrieb ausgelegt und ausreichend dimensioniert.
Förderung von Luftreinigern in Schulen
Um die Corona Pandemie zu bekämpfen sind Förderungen für Schulen möglich. Hierbei sind die Förderungen in den Bundesländern nicht einheitlich geregelt. Die Voraussetzungen hierzu können Sie stets aktuell bei uns direkt erfragen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Luftreinigers und bei der Suche nach Förderprogrammen in Ihrem Bundesland. Meist sind Kriterien wie "Mobile Luftreiniger" oder bestimmte Hepa-Filterklassen voraussetzung für die Förderung.
Unsere Top-Luftreiniger gegen Corona
Luftreiniger Schule - ein weiterer Baustein bei der Pandemiebekämpfung
Eine Studie der Universität der Bundeswehr in München hat bestätigt, dass der Einsatz von Luftreinigungsgeräten Schutz vor dem Sars Cov-2 Virus bieten kann, welches Covid 19 verursacht.