Luftreiniger gegen Viren und Bakterien
Viren und Bakterien in der Raumluft sind oft Auslöser für Krankheiten. Besonders in Räumen, in denen viele Menschen aufeinandertreffen, ist die Raumluft stark belastet. Besonders für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem können die Krankheitserreger in der Luft gefährlich werden.
Räume in diesen Bereichen sind in vielen Fällen besonders belastet:
- Warteräume und Behandlungsräume in Arztpraxen
- Aufenthaltsräume und Flure in Kliniken
- Gemeinschaftsräume in Seniorenunterkünften und Pflegeheimen
- Warteräume und Flure in Ämtern und Behörden
- Ladengeschäfte (insbesondere Apotheken etc.).
Wie kann ein Luftfilter im Raum gegen Viren helfen?
Während der Corona-Pandemie ist das Thema "Übertragung durch Aerosole" immer stärker in den Fokus gerückt. Doch auch nach der Pandemie bleibt ein erhöhtes Risiko in Räumen, in denen verbrauchte Luft eingeatmet wird.
Ein Luftfilter, richtig konfiguriert, mit einem elektrostatischen Filter oder einem HEPA-Filter bietet hervorragenden Schutz und ist sicherliche eine gute vorbeugende Maßnahme, um Viren aus der Luft zu filtern und zu vernichten.
Das Ansteckungsrisiko (nicht nur von Corona-Viren) kann durch den gezielten Einsatz von Luftreinigern stark verringert werden.
Übertragungswege von Bakterien und Viren
Viren und Bakterien übertragen sich durch Tröpfcheninfektion, Schmierinfektion, durch die Aufnahme von Nahrung sowie über die Luft (Raumluft).
Viele Viren übertragen sich durch Niesen, Husten oder auch Sprechen (Tröpfcheninfektion).
Einfache Berührungen wie das Händeschütteln ist in Zeiten von Grippewellen eine weitere, häufige Möglichkeit, sich eine Infektion einzufangen (Schmierinfektion).
Eine große Menge an Viren ist auch in der Raumluft vorhanden. Besonders Orte wie überfüllte U-Bahnen und Warteräume in Praxen (in denen sich erkrankte Personen aufhalten) sind betroffen.
Beratung zu passenden Luftreinigern gegen Viren
Besonders bei dem Einsatz gegen Viren und Keime ist die passende Kombination von Filtern ausschlaggebend für die Funktion.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Luftreinigers und der Filterkonfiguration. Sie erhalten von uns ein kostenloses, persönliches Angebot.
Luftreiniger gegen Viren: Unsere Empfehlung
Die Luftreiniger LR230 Hepa und LR130 Hepa filtern nicht nur Viren und Bakterien, sondern auch Feinstaub, unangenehme Gerüche und Gase zuverlässig aus der Luft.
Die Geräte sind als Deckenaufbau- und Deckenunterbaugeräte erhältlich. Auch die Montage an der Wand ist möglich.
Mit dem optional erhältlichen Standfuß ist der Luftreiniger sofort als Standluftreiniger einsatzbereit und auch wechselnd in verschiedenen Räumen einsetzbar.
LR130 Hepa und LR230 Hepa
Beide Versionen reinigen die Luft in 3 Phasen:
Phase 1: Der Vorfilter fängt größere Staubpartikel und andere umweltverschmutzende Elemente ab.
Phase 2: Der HM Blue Line Filter (HEPA Filter) filtert Feinstaub bis zu 99,95%. Dank der großen Filterfläche entsteht kaum Luftwiderstand und eine hohe Filterkapazität.
Phase 3: Der AC Pleated Nachfilter adsorbiert unangenehme Gerüche und Gase. Dazu werden Viren und Bakterien mit einem Silver Ion Filter und UV-C-Licht abgetötet.

Aktuelle Informationen zu Luftreinigern gegen Viren und Bakterien
Aktuell erreichen uns viele Fragen zu dem Thema Viren und Bakterien. Für umfangreiche Informationen rufen Sie uns gerne direkt an.
Wir beraten Sie unter 06022 6872307.